Herzlich willkommen!

Isabel Gronack-Walz

Hier ist der Bereich in dem wir uns über alles austauschen können, was speziell unser Bundesland NRW betrifft.
Zunächst möchte ich mich als Landesvorsitzende kurz vorstellen:

Mein Name ist Isabel Gronack-Walz.
Ich bin Diplom-Ingenieurin für Medientechnik und stolze Mutter von drei Kindern.
Gemeinsam mit unseren Kindern Alicia Valerie und Julius leben mein Mann Andreas und ich in Köln.

Sie erreichen mich während unserer Geschäftszeiten Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr
unter nrw@kinderreiche-familien.de oder unter der Telefonnummer +49 (0) 221 9403419

Über Post und Anregungen freue ich mich immer.

Ihre Isabel Gronack-Walz

Aktuelles

Baumwipfelerlebnispfad Waldbröhl

Wir laden Euch ein - Osterferien- Erlebnistage

Wir laden Sie herzlich zu zwei bevorstehenden Veranstaltungen ein, die wir in der kommenden Woche organisieren. Im Rahmen unserer Oster-Familienbildungsfahrt nach Pracht (in Rheinland-Pfalz) öffnen wir zwei Angebote für alle Mitgliedsfamilien.

Die erste Veranstaltung ist der Besuch des Baumwipfelpfads Panabora in Waldbröl, der am Sonntag, den 2. April stattfindet. Wir haben ab 14 Uhr den Park reserviert und laden Sie und Ihre Kinder gern ein, mit uns „hoch hinaus“ zu kommen und einen gemütlichen Familiennachmittag und netten Gesprächen zu verbringen. Mehr Informationen finden Sie hier: https://panarbora.de/der-baumwipfelpfad

Die zweite Veranstaltung ist der Besuch des „Bioland" Erlebnisbauernhofes Hof Hagdron in Wissen (Sieg). Am Dienstag, den 4. April erfahren wir hier vieles über den landwirtschaftlichen Betrieb, die Haltung und Vermarktung der Tiere. Wir bekommen die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen. 14 Uhr laden wir Ihre Familie zu einem Rundgang auf dem Hof mit anschließendem Kaffee- und Kuchen ein. Bringen Sie nur noch Ihre Picknickdecke mit und entspannen Sie für ein paar Stunden auf dem Bauernhof. Mehr Informationen finden Sie hier: http://www.hof-hagdorn.de

Beide Angebote sind für Sie und Ihre Familien kostenfrei! An beiden Terminen haben Sie auch die Gelegenheit, mit der NRW-Landesvorsitzenden Frau Isabel Gronack-Walz oder der Stellvertreterin, Frau Uta Baumann-Giedziella, ins Gespräch zu kommen.

Wichtig:
Wir bitten Sie dringend um vorherige Anmeldung, denn die Plätze sind begrenzt. Schreiben Sie uns dazu eine Mail an: geschaeftsstelle@kinderreiche-familien.de
Teilen Sie uns bitte mit, mit wie vielen Personen Sie an welchem Angebot teilnehmen möchten.

Wir hoffen, dass Sie bei beiden Veranstaltungen dabei sein können und freuen uns darauf, gemeinsam Zeit mit Ihnen zu verbringen.


Herzliche Grüße

Isabel Gronack-Walz und Uta Baumann Giedziella

Weiterlesen …

Wir bauen gemeinsam ein riesiges Lebkuchenhaus

Wir bauen gemeinsam bauen wir ein riesiges Lebkuchenhaus.

 

Liebe Familien,

kennt ihr das Märchen „Hänsel und Gretel“ und den Spruch: „Knusper, knusper, Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?“ Habt Ihr schon einmal selbst solch ein Knusperhaus. gebaut? Es macht riesigen Spaß!
Auch wir wollen mit Pinsel, Zuckerguss und vielen Süßigkeiten zaubern und den Kindern und Familien im Ronald McDonald Haus bei der Kölner Kinderklinik eine vorweihnachtliche Freude bereiten:

Gemeinsam bauen wir ein riesiges Lebkuchenhaus, dass dann dem Ronald McDonald Haus* feierlich übergeben wird. Wer macht mit?

Wann?  25.11.2022 16.00 – 20.00 Uh

Wo? in Köln Dellbrück

Habt Ihr Lust mit Zuckerguss zu zaubern und uns zu helfen? Dann könnt Ihr Euch gern verbindlich per Mail unter nrw@kinderreiche-familien.de anmelden. Bitte beachtet, dass nur für eine begrenzte Anzahl von Familien teilnehmen können. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Kontaktiert uns, wir beantworten gerne Eure Fragen.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen, kreativen Tag mit Euch!

 

Euer Landesvorstand vom Verband NRW

 

*Über das Ronald McDonald Haus in Köln
Das Ronald McDonald Haus und Oase Köln bietet Familien seit 2009 ein Zuhause auf Zeit, während ihre schwer kranken Kinder im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße in Behandlung sind. Die Oase steht allen ambulanten Patienten und deren Begleitpersonen zur Verfügung und bietet ihnen einen Rückzugsraum und Gelegenheit zur Entspannung.
www.mcdonalds-kinderhilfe.org/koeln/unser-haus/

Weiterlesen …

Der Landesverband kinderreicher Familien NRW trifft Familienministerin Paul

Am 17.November 2022 war der Landesverband kinderreicher Familien NRW zum Halbjahresgespräch im Familienministerium eingeladen. Isabel Gronack-Walz und Uta Baumann-Giedziella trafen die Familienministerim Josefine Paul und berichteten über die vielfältigen Aktivitäten des Landesverbandes. Besonderes Interesse fanden die diesjährigen Familienbildungsfahrten, die auch im nächsten Jahr durch das Ministerium unterstützt werden sollen.
Interessant für alle Familien ist das neue Familienportal.NRW in dem alle wichtigen Informationen des Landes für die Familien zusammengefasst werden.

Weiterlesen …

Sommerferienfreizeit ins Sauerland

Der Verband kinderreicher Familien NRW führte vom 25. bis zum 31.7.2022 eine Sommerferienfahrt ins Matthias-Claudius-Haus nach Meschede für Mehrkindfamilien aus NRW durch, bei der neben Zeit für Begegnung und Austausch zielgruppenorientierte Angebote der Elternbildung und eine altersgerechte Umsetzung der Themen in Workshops für Kinder und Jugendliche im Vordergrund stehen sollten.

Weiterlesen …

Endlich Urlaub: Angebot zur Familienerholung in NRW

Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen hat als Würdigung und Anerkennung der herausragenden Leistungen von Familien in der Zeit der Pandemie ein Programm zur Förderung von Familienurlaub in gemeinnützigen Familienferienstätten aufgelegt. Lesen Sie hier weiter.

Weiterlesen …

Oster-Ferienfreizeit in der Eifel 2022

Die KRFD-Familienfreizeit in der Karwoche in Nideggen in der Eifel ist passé. Zurück bleiben gut aufgeladene „body batteries“, aber dafür so einige leere Fotokamera-Akkus (upps… Turbo-Aufladung vor Ostern war nötig); so einige neue Instagram-Follower, aber jede Menge aufgebrauchtes Datenvolumen (oh je… dabei dauert der Monat noch gut zwei Wochen…) und der Beweis, dass das Familienleben mit drei Kindern und mehr das Schönste der Welt ist und das Normalste in unserer Gesellschaft sein könnte (ohne „wenn und aber“!).

Die Vorsitzenden des Landesverbands NRW e.V. ließen es sich nicht nehmen und schauten selbst vorbei. Wie gut tat der erste Austausch mit anderen kinderreichen Familien vor Ort seit so langer Zeit! Mit viel guter Laune und bei bestem Frühlingswetter vergingen die Ferientage sehr schnell.

Isabel Gronack-Walz bei einem Kakao mit der 6-jährigen Laura

Uta Baumann-Giedziella bei der Alpaka-Wanderung


Weiterlesen …

"Fair Family"-Siegelübergabe an den Wildpark Schmidt

Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. verleiht das „Fair Family“-Gütesiegel an den Wildpark in Schmidt/Nideggen

Ausgezeichnet: Inhaberfamilie Scheidtweiler vom Wildpark Schmidt erhält das „Fair Family“-Siegel überreicht; Isabel Gronack-Walz (links), Uta Baumann-Giedziella (2. von links), Dr. Elisabeth Müller (Mitte)


Familien mit vielen Kindern im Blick – der Wildpark überzeugt durch sein familienfreundliches Angebot


Mönchengladbach/Nideggen. Nach zweijähriger „Corona“ bedingter Vergabepause hat der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) am Dienstag, dem 12.04.2022, den Wildpark in Schmidt/Nideggen (Eifel) für seine besonders familienfreundlichen Angebote und dementsprechend gestaltete Preispolitik mit dem „Fair Family“-Gütesiegel ausgezeichnet. Im Beisein von anderen Gästen und Mehrkindfamilien aus NRW überreichten die KRFD-Landesvorsitzende Frau Isabel Gronack-Walz, die stellvertretende Landesvorsitzende Uta Baumann-Giedziella und die Bundesvorsitzende des Verbands, Dr. Elisabeth Müller, das Siegel an die geschäftsführende Familie Scheidtweiler vom Wildpark.

„Die Familientarife von dieser Freizeiteinrichtung berücksichtigen Familien mit vielen Kindern besonders. So ist der Eintritt ab dem 2. Kind beim Kauf einer Familienkarte bereits um 50 Prozent ermäßigt“, kommentierte die Bundesvorsitzende die Siegelübergabe. „Der Wildpark bietet einen Ort, um Familien Erholung zu ermöglichen. Er erneuert seine Angebote regelmäßig und hat Familien im Blick. Das verdient Aufmerksamkeit und Anerkennung“, so Gronack-Walz. Die Vergabe ist Auftakt für die in diesem Sommer stattfindende „KRFD-Tour“, bei der sich der KRFD für eine bundesweit einheitliche Mehrkindfamilienkarte einsetzt“, erklärt Dr. Müller.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und dass unsere Arbeit von Familien gut angenommen und geschätzt wird“, freut sich die Inhaberin Frau Scheidtweiler. „Wenn unser Motto „In der Eifel zu Hause“ auch so gelebt wird und sich Familien bei uns wie zu Hause fühlen und eine Auszeit haben können, ist das eine schöne Belohnung. So soll es sein.“ Die feierliche Übergabe fand inmitten zahlreicher Familien und Wildparkgäste statt, die bei bestem Wetter einen schönen Feriennachmittag in Wildpark in Schmidt verbrachten.

Weiterlesen …

Ferien und doch Lust auf Politik?

Wir möchten euch auf das Angebot der Adenauer-Stiftung aufmerksam machen. Es gibt noch freie Plätze für die Summer Schools in diesem Jahr. Bitte beachtet die Teilnahmevoraussetzung. Sie richtet sich an alle jungen Menschen ab 16 Jahren, in der Q1-Stufe von Gymnasium/Gesamtschule. Anmeldeschluss ist der 1. April 2022. Mehr Infos gibt es hier.

Weiterlesen …

Einladung: Familiennachmittag im Wildpark Schmidt in Nideggen

Wir laden Euch am Dienstag, dem 12. April 2022, ab 13 Uhr herzlich in den Wildpark Schmidt nach Nideggen in die Eifel ein (https://wildpark-schmidt.de/). Dort bekommen wir eine Flugshow angeboten und können im Anschluss den Wildpark auf eigenen Wegen erkunden. Zugleich laden wir Euch auf dem dortigen Gelände zu einem Picknick mit Kaffee, Kuchen und Eis ein.

Meldet Euch unter nrw@kinderreiche-familien.de

Die Teilnehmerzahl ist Corona bedingt beschränkt. Die ersten 30 Personen, die eine kurze Mail an nrw@kinderreiche-familien.de schreiben (bitte Anzahl der teilnehmenden Familienmitglieder nicht vergessen), sind dabei. Schnell sein, lohnt sich.

Wir freuen uns auf Euch

Euer Landesvorstand NRW

Isabel Gronack-Walz und Uta Baumann-Giedziella

Weiterlesen …

Familienbildungsfahrt „Familie und Natur (er)leben“

Liebe Familien,

wir können euch kurzfristig Mitte April, in der ersten NRW-Osterferienwoche, wieder eine Familienfreizeit anbieten.

Vom 11.04. bis zum 16.04.2022 fahren wir mit Euch in die Jugendherberge nach Nideggen in die Eifel!

Die Jugendherberge zählt zu einer der modernsten in Nordrhein-Westfalen und befindet sich in bester Lage direkt am Nationalpark Eifel mit Blick in das Tal der Rur. Gigantische Buntsandsteinfelsen, die Kletterfans aus nah und fern anziehen, idyllische Wälder und gut ausgebaute Rad- und Wanderwege bieten die perfekten Voraussetzungen für viel Erholung im Freien.

Da das gemütliche Örtchen ein wahres Paradies für Naturfreunde und SportlerInnen ist und ein gut ausgestattetes Außengelände für unsere Familien bietet, stellen wir die Fahrt unter das Motto „Familie und Natur (er)leben“. Die Beziehung zwischen Geschwistern wird eine besondere Rolle spielen.

Uns erwarten Zimmer mit eigenen Bädern und eine Rund-Um-Vollverpflegung. Endlich mal nicht spülen und kochen müssen. Erwachsene bezahlen pro Person 50 Euro; je Kind 25 Euro. Die Jugendherberge ist barrierefrei zugänglich.

Ein abwechslungsreiches Programm bestehend aus Klettern, Wandern, Naturerlebnissen mit Falkner und Förster, Geocaching, Bastel- und Medienangeboten, Grill- und Spielabenden sowie ganz viel Zeit für Austausch und Begegnung mit der eigenen und natürlich anderen Familien wird die Zeit sehr kurzweilig machen.

Es fahren Familien mit Kindern im Alter von 0-18 Jahren mit. Es wird also trubelig, hoffentlich fröhlich und bestimmt manchmal auch etwas lauter. Wer hat, packe gern sein Musikinstrument ein, denn durch die ruhige Lage des Hauses profitieren kleine wie große „Musikusse“.

Falls ihr zu diesem Zeitpunkt keine Ferien habt, seid bitte nicht traurig. Wir versuchen an wechselnden Orten zu verschiedenen Zeiten Freizeiten anbieten zu können.
Anmeldungen, nähere Infos oder gute Tipps zu schönen Herbergen in anderen Bundesländern gern an: viel.mehr@kinderreiche-familien.de

Bewerbungsschluss ist Sonnabend, der 5. März 2022.

Bitte achtet darauf, dass die aktuelle Corona-Schutzverordnung des Landes NRW gilt.

Weiterlesen …