Aktuelles
1. Sitzung des WDR-Rundfunkrats
von Dr. Laura Schlichting
Der Verband kinderreicher Familien hat einen Sitz im 13. WDR Rundfunkrat
Am Mittwoch, den 1. Dezember 2021, nahmen Isabel Gronack-Walz, Landesvorsitzende in NRW, und Dr. Tobias Mühlenbruch als Stellvertreter an der konstituierenden Sitzung des 13. WDR Rundfunkrates im Kölner Stadtteil Gürzenich teil.
Der Rundfunkrat vertritt im WDR die Interessen der Allgemeinheit und ist aus Mitgliedern gesellschaftlich relevanter Gruppen zusammengesetzt. „Wir freuen uns darauf, Familien, und damit auch Mehrkindfamilien, eine Stimme zu geben, sodass deren Bedürfnisse größere Berücksichtigung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk finden“, freut sich Isabel Gronack-Walz.
Für Wünsche und Anregungen der Verbandsmitglieder, die zum Beispiel Prozesse der Digitalisierung und Medienkompetenzerwerbung betreffen, zeigt sich die Landesvorsitzende offen. Mehr Information zum Rundfunkrat gibt es hier.