Der KRFD NRW wurde am Mittwoch, den 10.11.2021 zu einem Gespräch mit dem Staatssekretär Andreas Bothe eingeladen.

Isabel Gronack-Walz, die Landesvorsitzende, und Dr. Tobias Mühlenbruch, Kassenwart des KRFD NRW, sind die Delegierten des Verbandes kinderreicher Familien Deutschland e. V., die in den WDR-Rundfunkrat für die neue Periode entsendet werden. Sie bekamen die Möglichkeit, sich und ihre Vita persönlich vorzustellen und ihre Schwerpunkte, die sie für die zukünftige Arbeit als wichtig erachten, darzulegen. „Wir sind sehr glücklich und dankbar, dass wir diese Chance im Rundfunkrat erhalten, um den Blick für die Familien, und damit eben auch für die Mehrkindfamilien, zu schärfen“, ordnet die Landesverbandsvorsitzende ein. „Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung als promovierter Mathematiker und studierte Medien-Ingenieurin decken wir schon einige Bereiche ab, die uns für unser Engagement im Beirat nützlich sein könnten“, blickt Mühlenbruch der ersten Sitzung positiv entgegen.
An dem Termin nahmen für den Bundesverband auch die Vorsitzende Dr. Elisabeth Müller sowie KRFD-Referentin Dr. Laura Schlichting teil.

