Archiv 2019

Die Ferien sind zu ende, die Aktivitäten rund um Köln bleiben

Auch wenn die Sommerferien nun zu ende sind, wird es weiterhin schöne Gelegenheiten geben, sich zwischendurch eine kleine Auszeit zu nehmen oder die Woche mit gemeinsamen Aktivitäten zu bereichern. Wir freuen uns auf jeden, der kommt.

In unserer Facebook Gruppe und über Instagram posten wir immer kurzfristig anstehende Aktionen/Veranstaltungen. Melden Sie sich in den Gruppen rund um VIEL MEHR an und gehen Sie auch in den sozialen Netzwerken mit uns auf Entdeckungsreise.

VIEL MEHR... Ein Modellprojekt des Verbandes kinderreicher Familien Deutschland e.V. im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!"

Weiterlesen …

Dialog in Mönchengladbach am 4. Juni 2019

Wir laden herzlich zu unserer gemeinsamen Kooperationsveranstaltung mit der Stiftung Jürgen Kutsch in Mönchengladbach, dem BKU und dem Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ein. Diesmal steht das Wort „Begegnungen“ im Mittelpunkt unseres Tischgespräches

 

Weiterlesen …

Ein erfolgreicher und schöner Tag auf dem Familienfest

 

Während der Himmel über Mönchengladbach Rheydt eine grau-weiße Leinwand bildete, war es an unserem Stand umso bunter. Ob mit viel Geduld beim Angeln der Fische oder dem Verwandeln bunter Hexentreppen zu Schmetterlingen und mehr, viel tat sich an unserem Stand auf dem Rheydter Marktplatz.

(Bild: E.Fröhlich)

 

 

 

Weiterlesen …

Ob Jung oder Alt, ob Klein oder Groß – Manege frei und jetzt geht’s los!

„Manage frei – und Du bist dabei!“lautet das Motto des Spielplatzfestes im Bunten Garten in Mönchengladbach vom 17.-18. Mai 2019. In diesem Jahr macht es der Spielezirkus Bonn möglich: Aus Kindern werden Artisten. Bereits zum fünften Mal organisiert der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.die Veranstaltung in Kooperation mit dem Netzwerk Bunter Garten e.V. in Mönchengladbach. (Bild: KRFD)

Weiterlesen …

Einladung zur Mitgliederversammlung und Delegiertenwahl am 23. Mai 2019

Liebe Mitglieder des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen,

hiermit möchte ich Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung einladen. Der Bundesvorstand hat uns aufgerufen, den Landesvorsitz für NRW nach der Wahlordnung zu wählen, sowie die Delegierten für die nächste Hauptversammlung des KRFD.
 

Weiterlesen …

Der Osterhase ist los im Bunten Garten

Bereits zum zweiten Mal lud der Verband kinderreicher Familien Deutschlands e.V. gemeinsam mit dem Netzwerk Bunter Garten e.V. zur Ostereiersuche in den Bunten Garten ein.

Weiterlesen …

Wer findet die 800 Ostereier im Bunten Garten?

Zu einer fröhlichen Ostereiersuche lädt der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem Förderverein Netzwerk Bunter Garten e.V. Familien ein.

Ostermontag, den 22. April 2019, von 16 bis 17 Uhr

im Bunten Garten in Mönchengladbach, Treffpunkt Spielplatz

Weiterlesen …

Buntes Treiben beim 7. Mönchengladbacher Familienfest

 

Während draußen der Sonnenschein den Frühling eingeläutet hat, wurden bei uns viele Ostereier und Frühlingsblumen gebastelt. Parallel haben Klein und Groß mit viel Konzentration Fische aus dem Wasser geangelt. Ein paar Eindrücke von einem rundum fröhlich, bunten Tag... (Bild: E.Fröhlich)

 

 

 

Weiterlesen …

Einladung zum 7. Mönchengladbacher Familienfest am 24.03.2019

Der Return Sportpark lädt zum 7. Mönchengladbacher Familienfest am 24. März 2017 von 10-17 Uhr ein. Es gibt ein buntes Programm und tolle Aktionen für die ganze Familie. Auch wir vom Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. sind mit einem Stand vertreten und laden alle Familien herzlich ein vorbeizukommen! (Bild: Agentur Special Times)

Der Eintritt ist frei.

 

 

Weiterlesen …

KRFD plädiert für besseren Zugang zum ÖPNV

Die Situation von Großfamilien rund um alle Fragen der Mobilität stand auf dem Plan bei einem Gespräch mit Mitgliedern der CDU-Arbeitskreise „Familie, Kinder und Jugend“, „Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen“, sowie „Verkehr“ im Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.(Bild Plenarsaal: Moritz Kosinsky / Wikipedia)

Weiterlesen …