Hier ist der Bereich in dem wir uns über alles austauschen können, was speziell unser Bundesland NRW betrifft. Zunächst möchte ich mich als Landesvorsitzende kurz vorstellen:
Mein Name ist Isabel Gronack-Walz. Ich bin Diplom-Ingenieurin für Medientechnik und stolze Mutter von drei Kindern. Gemeinsam mit unseren Kindern Alicia Valerie und Julius leben mein Mann Andreas und ich in Köln.
Sie erreichen mich während unserer Geschäftszeiten Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr unter nrw@kinderreiche-familien.de oder unter der Telefonnummer +49 (0) 221 9403419
Der „Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.“ und der Förderverein „Netzwerk Bunter Garten e.V.“ laden zu einem Spielplatz- und Familienfest am 08.05. auf den neuen Wasserspielplatz und den Spielplatz im Bunten Garten in Mönchengladbach ein.
8. MAI 2016 11 -17 UHR SPIELPLATZFEST „KLANGREICH UND FARBENFROH“ BUNTER GARTEN
Engagement zahlt sich aus. Das hat (wieder einmal) eine Initiative des Verbands kinderreicher Familien e.V. (KRFD) in Mönchengladbach gezeigt. Nachdem der Verband seine Arbeit zugunsten kinderreicher Familien der Stadtspitze vorgestellt hatte, teilte die Marketinggesellschaft MGMG dem KRFD jetzt mit, dass Familien beim beliebten "Taschenlampenkonzert" am 17. September 2016 lediglich einen Fixbetrag von 25 Euro zahlen müssen, egal wie viele Kinder mitkommen.
Wer wollte nicht schon immer seinen Weihnachtsbaum selbst im Wald schlagen wie die Kinder von Bullerbü?
Am 4. Adventssonntag: 20. Dezember 2015 13.00 - 15.00 Uhr, treffen wir uns am Forsthaus Londorf und auf geht es, mit Axt und Säge bewaffnet auf echten Oldtimertraktoren in den Wald.
Liebe Familien, am 20.9.2015 findet in Köln wieder das zentrale Weltkindertagsfest im Rheingarten und auf dem Heumarkt in Köln statt. Und unser Verband ist wieder mit dabei !
Liebe Mitglieder des Landesverbandes NRW, hiermit möchte ich Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung einladen. Der Bundesvorstand hat uns aufgerufen den Landesvorsitz für NRW nach der Wahlordnung zu wählen, sowie die Delegierten für die nächste Hauptversammlung des KRFD.
Datum: Mittwoch 24. Juni 2015 Zeit: 19:00 Uhr Ort: Clubraum der Matthäuskirche Dürener Str. 83/ Ecke Herbert-Lewin-Str. 4 50931 Köln
„Mit unseren Kindern besucht schon die vierte Generation gerne den Tiergarten“, so die siebenfache Mutter Kerstin Konstabl. Sie ist sich mit Birgit Verjans einig, das Familien mit Kindern hier preiswert eine schöne Zeit verbringen können. Beide Frauen sind Mitglied im Verband kinderreicher Familien Deutschland (KRFD). Und dieser Verband mit Sitz in Mönchengladbach hat dem Tiergarten Am Pixbusch jetzt das „Fair Family-Siegel“ verliehen.
Am 17.Mai 2015 laden der „Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V." und der Förderverein „Netzwerk Bunter Garten e.V." zu einem Familienfest auf den Spielplatz Bunter Garten in Mönchengladbach ein.
Beim Bundesparteitag hatten Isabel Gronack-Walz (Landesvorsitzende NRW), Daniela Nagel, Alexandra von Wengersky (Vorstand) und Elisabeth Müller (Vorsitzende) die Möglichkeit, zahlreiche Kontakte mit Politik und Wirtschaft zu knüpfen und auszubauen.
Was haben kinderreiche Familien und Profifußballer gemeinsam? Es kommt auf das Zusammenspiel an, sowohl in der Familie als auch im Fußball. Erst Teamarbeit führt zum Erfolg, genauer gesagt zu einem gelingenden Miteinander, von dem die Mannschaft insgesamt profitiert, das aber auch dem Einzelnen Raum zur Entfaltung gibt und Perspektiven eröffnet.