Wir richten zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen eine Fachtagung aus. Diese wendet sich an Erzieher*Innen, Lehrer*Innen und Mitarbeiter*Innen im sozialen Bereich, insbesondere Integrationshelfer*Innen und Kinderärzte und Kinderärztinnen. Thema ist der bewusste und achtsame Umgang mit den vielen äußere Einflüssen, die mit grausamen Bildern, Kriegsberichten und Krisennachrichten auf Kinder und Erziehungsberechtigte wirken. Wir bieten am Fachtag Vorträge und Workshops zur Resilienz mit der negativen Bilderflut und dies in Verbindung mit positiven Bildern aus der Kinder- und Jugendliteratur. Helden wie Momo, Greg, Bastian Balthasar Bux und Harry Potter sind beste Beispiele von starken und gewitzten Krisenmanagern.
Warum Resilienzcoaching: Gerade Familien mit vielen Kindern erleben im Alltag zunehmend erhöhten Druck bei der Vereinbarkeit, Beziehung und Alltagsbewältigung. Fortwährende Stresssituationen entstehen durchwachsenden Zeit- und Energiemangel. Doch wie kann die Gesundheit erhalten bleiben bei einer nervlichen Dauerbelastung?
Besucht mit uns Rotwild, Wildschweine, Marderhund, Uhus und unendlich viel Wald. Wir laden euch am 29.07.2023 um 14 Uhr in den Wildwald Vosswinkel bei Arnsberg ein.
Warum Resilienzcoaching: Gerade Familien mit vielen Kindern erleben im Alltag zunehmend erhöhten Druck bei der Vereinbarkeit, Beziehung und Alltagsbewältigung. Fortwährende Stresssituationen entstehen durchwachsenden Zeit- und Energiemangel. Doch wie kann die Gesundheit erhalten bleiben bei einer nervlichen Dauerbelastung?
Wir laden Sie herzlich zu zwei bevorstehenden Veranstaltungen ein, die wir in der kommenden Woche organisieren. Im Rahmen unserer Oster-Familienbildungsfahrt nach Pracht (in Rheinland-Pfalz) öffnen wir zwei Angebote für alle Mitgliedsfamilien.